Tragflächenboot Hessen 2

Modell 1:30 Bausatz REVELL 70er

 

Das Modell besteht aus einem ABS-Kunststoff-Rumpf mit Holzaufbauten.

Die Standardmotorisierung ist ein MABUCHI540 E-Motor mit Flexwelle.

25.04.2004 Umrüstung auf einem Speed 600 BB 8,4 V.

 

Das Original - Einsatz in der Polizeistaffel Hessen

   

Ein Blick zurück in die 70er: Das Revell Tragflächenboot Hessen im Maßstab 1:30

Die 70er Jahre waren eine Zeit des Aufbruchs und der Innovation, auch im Modellbau. Revell, ein Name, der bis heute für detailgetreue Modellbausätze steht, brachte in dieser Zeit einige interessante Modelle auf den Markt. Eines davon, das heute bei Sammlern und Liebhabern einen besonderen Stellenwert genießt, ist das Tragflächenboot Hessen im Maßstab 1:30.

Ein ungewöhnliches Vorbild:

Tragflächenboote, auch bekannt als „Hydrofoils“, faszinierten in den 60er und 70er Jahren durch ihre ungewöhnliche Technik und ihre hohe Geschwindigkeit. Durch die Tragflächen unter dem Rumpf hob sich das Boot bei Fahrt aus dem Wasser und „flog“ förmlich über die Oberfläche. Diese Technologie fand sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich Anwendung. Das Revell Modell „Hessen“ orientierte sich an diesen realen Vorbildern und spiegelte den Zeitgeist der Technikbegeisterung wider.

Das Revell Modell im Detail:

Der Bausatz des Tragflächenbootes Hessen im Maßstab 1:30 zeichnete sich durch einige Besonderheiten aus:

  • Größe: Im Maßstab 1:30 war das Modell recht ansehnlich und bot ausreichend Platz für Details.
  • Detaillierung: Für die damalige Zeit war die Detaillierung des Modells beachtlich. Sowohl der Rumpf als auch die Aufbauten und die Tragflächen wiesen feine Strukturen auf.
  • Funktionen: Einige Versionen des Bausatzes enthielten sogar kleine Elektromotoren, die es ermöglichten, die Propeller anzutreiben und so den Eindruck der Bewegung zu verstärken.
  • Bauanleitung: Die typische Revell-Bauanleitung war übersichtlich und führte den Modellbauer Schritt für Schritt durch den Zusammenbau.

Herausforderungen beim Bau:

Wie bei vielen älteren Modellbausätzen gab es auch beim Tragflächenboot Hessen einige Herausforderungen:

  • Passgenauigkeit: Die Passgenauigkeit der Teile war nicht immer optimal und erforderte mitunter Nacharbeit mit Spachtel und Schleifpapier.
  • Material: Das verwendete Plastik konnte im Laufe der Zeit spröde werden, was beim Bau Vorsicht erforderte.
  • Decals: Die Decals (Abziehbilder) waren oft empfindlich und konnten leicht reißen.

Heutige Bedeutung:

Heute ist das Revell Tragflächenboot Hessen ein begehrtes Sammlerstück. Gut erhaltene und idealerweise noch originalverpackte Bausätze erzielen auf Sammlerbörsen und Online-Auktionen beachtliche Preise. Das Modell ist nicht nur ein Zeugnis der Modellbaukunst der 70er Jahre, sondern auch ein interessantes Beispiel für die Faszination der Tragflächenboote.

Tipps für Sammler und Modellbauer:

  • Zustand: Achten Sie beim Kauf auf den Zustand des Bausatzes. Ist er vollständig? Sind die Teile noch in den Originalbeuteln? Sind die Decals in gutem Zustand?
  • Vollständigkeit: Eine vollständige Bauanleitung und alle Teile sind wichtig für den Wert und den Spaß am Bau.
  • Informationen: Recherchieren Sie im Internet nach weiteren Informationen und Bildern des Modells. Es gibt einige Foren und Webseiten, die sich mit alten Revell-Modellen beschäftigen.

Das Revell Tragflächenboot Hessen ist mehr als nur ein Modellbausatz. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, das die Technikbegeisterung der 70er Jahre widerspiegelt und bis heute Modellbauer und Sammler fasziniert. Wer das Glück hat, ein solches Modell zu besitzen oder zu bauen, hält ein Stück Modellbaugeschichte in den Händen.

Zusätzliche Informationen (falls verfügbar):

  • Artikelnummer des Bausatzes: Diese Information kann bei der Suche nach dem Modell hilfreich sein.
  • Bilder des fertigen Modells: Bilder können als Inspiration und Referenz beim Bau dienen.
  • Erfahrungsberichte von Modellbauern: Berichte von anderen Modellbauern können wertvolle Tipps und Hinweise geben.

Ich hoffe, dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Revell Tragflächenboot Hessen im Maßstab 1:30.